Weiterbildung mit Teilnahmebescheinigung
auf Wunsch mit Fortbildungsnachweis
Der Trauer Raum geben
Tod und Verlust gehören zum Leben und sind sehr schmerzhafte Einschnitte für jeden von uns. Der Abschied von geliebten Menschen – vor allem, wenn das Ereignis plötzlich und unerwartet kommt – ist für
Familienmitglieder und Freunde besonders leidvoll; es entsteht eine Lücke im Leben, die nicht mehr zu füllen ist. Trauer bedeutet für viele Betroffene deshalb auch Hilflosigkeit, Leere und
Angst.
Jeder Mensch reagiert auf ein traumatisches Erlebnis anders. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen die Sicherheit, die passenden Worte, das angemessene Miteinander und den richtigen Hilfsansatz in Trauersituationen zu finden.
In besonders schwer belastenden Situationen (z. B. Kindstod) ist oft eine intensive Trauerbegleitung notwendig.
Wie drückt sich Trauer aus?
Jeder Mensch trauert auf seine Weise. Während manche sich ganz zurückziehen und still leiden, stürzen sich andere schnell wieder ins Leben. Aber bei allen sind die Emotionen verstört und noch nach
vielen Wochen und Monaten kann der Schmerz mit voller Wucht zurückkommen.
Sind Sie selbst betroffen oder möchten Sie Angehörigen eine Hilfe sein?
Viele Trauernde scheuen davor zurück, Unterstützung anzunehmen oder wissen nicht, wohin sie sich wenden können.
Lernen Sie innerhalb des Seminars verschiedene Arten des Trauerns zu erkennen und achtsam darauf zu reagieren und welche Hilfeleistungen Sie geben bzw. in Anspruch nehmen können.
Für einen Trauernden ist es beruhigend, bei einem emotionalen Notfall mitfühlende Begleitung an der Seite zu haben.
Erhalten Sie wertvolle Informationen zu Trauerarbeit und Verlustbewältigung, mit praktischen Übungen, die helfen, das Gelernte anzuwenden.
Der Kurs richtet sich an Interessierte:
Trauerberatung für erwachsene Hinterbliebene
Kursinhalte: (Modul 1 - 8x in Folge - freitags von 18.00 - 21.00 Uhr)
Was bedeutet Trauer?
Trauerprozesse
Trauerarbeit
Trauerberatung und -Begleitung
Orte und Zeiten der Trauer
Den Verlust begreifbar machen
Zeichen setzen
Verlustbewältigung
Lebensfreude (wieder)gewinnen usw.
Trauerberatung für verwaiste Eltern
Kursinhalte: (Modul 2 - 6x in Folge - freitags von 18.00 - 21.00 Uhr)
Der Verlust eines Kindes
Trauerphasen
Der Umwelt Zeichen setzen
Mementoes (Erinnerungsstücke)
Traueraufgaben
Trauerarbeit mit Eltern
Trauerarbeit mit hinterbliebenen Geschwistern
Wege zurück ins Leben finden lernen
insgesamt 14 Termine in Folge
jeweils von 18.00 - 21.00 Uhr
Module 1 + 2 Komplettpreis € 640.00
Ratenzahlung nach Absprache möglich
incl. Skript und auf Wunsch mit Fortbildungsnachweis
die genauen Termine finden Sie unter dem Menüpunkt Termine / Preise
Foto: Iris Schulter-Renger, www.pixelio.de
Fotos Startseite und Kopfbereich. twinlili,www. pixelio.de; Rainer Sturm (3), www.pixelio.de; Norbert Höller, www.pixelio.de; Stephan Bachmann, www.pixelio.de Bodo Schmitt, www.pixelio.de; plumbe, www.pixelio.de, Gaby Stein, www.pixelio.de; Rudolf Ortner, www.pixelio.de